Unsere Füsse tragen uns durch unser Leben
Fusspflege/Pedikürepedis – abgeleitet von „pedis“/der Fuss „, die bereits bei den alten Ägyptern im 16. Jahrhundert vor Christus praktiziert wurde.
Die Tatsache, dass unsere Füße uns durch unser Leben tragen, sagt bereits aus, wie wichtig unsere Füße sind, zumal an der Unterseite des Fußes lt. TCM hier all unsere Organe abgezeichnet sind, wie auch an Händen & Ohren ff.
Wie genau sieht unsere Fußpflegeanwendung aus?
Wir beginnen mit einem pflegenden Fußbad, kürzen Ihre Zehennägel, feilen diese, entfernen Hornhaut und die abgestorbene Nagelhaut, während Sie sich auf unserem erholsamen Pflegestuhl entspannen. Die Nagelplatte wird anschließend poliert und wir massieren Ihre Füße mit einer wunderbar, wohltuenden Fußcreme.
Aufbuchbar sind:
-
eine separate Fußmassage als auch eine
-
kosmetische Fuß- & Beinlymphdrainage, die wärmend Ihre Füße massiert
-
als auch das Nägel lackieren.
Zudem können Sie bei uns die Spangentechnik als Anwendung buchen, eine wunderbare Möglichkeiten für eingewachsene Fußnägel direkt vom Profi.
NAGELKORREKTURSPANGE FÜR EINGEWACHSENE FUSSNÄGEL
…ähnlich einer Zahnspange, nur für Zehnen & mit Vorteilen wie:
- einfache und sanfte Behandlung
- perfekte Passform durch individuelle Anpassung
- keine Beeinträchtigung in Alltag, Beruf und Sport
- rasche Erleichterung und Langzeitbesserung
- schonende Alternative zur Operation
- schnelle und kinderleichte Anwendung
- maximaler Halt auf den Nägeln
- sofortige Schmerzlinderung für Patienten
- patentiertes Medizinprodukt
Zehennägel dienen dem Menschen zum einen als Schutzmantel zum anderen als Werkzeug.
Nägel bestehen aus 100 bis 150 unregelmäßig übereinander geschichteten Lagen von Hornzellen und sind in der Regel zwischen 0,5 und 0,7 mm stark.
Sie sind fest mit dem Nagelbett verbunden.
Die unterschiedlichen Nägel wachsen verschieden schnell.
Während menschliche Zehennägel in etwa 1 mm pro Monat wachsen, benötigen Fingernägel im Schnitt dafür nur eine Woche.
Ursache für das Nagelwachstum sind Verhornungsprozesse tief hinter dem Nagelbett.
Das verhornte Keratin wird dabei langsam nach vorne geschoben.
Dabei drückt sich der seitliche Nagelrand in den Nagelfalz und führt zu schmerzhaften Beschwerden.
Es gibt verschiedenen Formen eingewachsener Nägel:
normaler Nagel, Rollnagel und Zangennagel.
Ein Unguis incarnatus tritt meistens am Großzeh auf und betrifft sowohl Männer als auch Frauen.
Aber auch Babys und Kinder leiden häufig an dieser schmerzhaften Nagelveränderung.
Ursachen für einen eingewachsenen Nagel
Die Ursachen für eingewachsene Nägel liegen meist in ungeeigneten Schuhen oder der falschen Nagelpflege. Werden die Nagelecken zu stark abgerundet oder ausgeschnitten, können Nagelreste (Nagelsporn) stehen bleiben, die sich bei weiterem Nagelwachstum in das Nagelbett oder den Nagelfalz vorschieben.
Das reizt die Haut und es kommt häufig zu einer Entzündung.
Weil die Haut verletzt ist, bildet sich Granulationsgewebe, so genanntes „Wildes Fleisch“ (Hautzellen, welche die Wunde wieder verschließen sollen), und wächst über den Nagel, der damit noch tiefer in den Nagelfalz eindringt.
Aber auch Wachstumsstörungen des Nagels, Fehlformen des Fußes oder die genetische Veranlagung können Auslöser für einen schmerzhaft eingewachsenen Nagel sein.
Behandlungsmöglichkeiten
Es steht eine Vielzahl an unterschiedlich erfolgreichen Behandlungsmethoden des Unguis Incarnatus zur Auswahl.
Spange statt Operation
Leider werden auch heute noch extrem schmerzhafte Operationen zur chirurgischen Nagelbettverkleinerung (Emmert-Plastik oder Nagelkeilexzision) angeboten.
Dabei wird unter lokaler Betäubung das Hautareal um den betreffenden Nagel bis auf den Knochen ausgeschnitten und ein Teil des Nagelbetts, aus dem der Nagel nachwächst (Nagelmatrix) entfernt.
Dadurch soll der neu nachwachsende Nagel schmaler werden, allerdings ist die Rückfallquote nach diesem Eingriff sehr hoch.
Genauso schmerzhaft und häufig wenig erfolgreich ist die chirurgische Entfernung des gesamten Nagels.
Eine andere, nichtoperative Behandlungsmethode besteht in der Anwendung einer Nagelspange.
Die Nagelkorrekturspangen von 3TO sind eine sanfte Alternative zur Regulierung von Nagelfehlbildungen.
Sie verhelfen deformierten Nägeln zu einem natürlichen, gesunden Wachstum. Durch diese medizinische Methode können Operationen vermieden und Beschwerden schnell und schmerzarm gelindert und nachhaltig behoben werden.
Ähnlich, wie bei einer Zahnspange, regulieren Nagelspangen das natürliche Wachstum des Nagels.
Die Nagelspangen von 3TO werden individuell angepasst und können in der Regel ohne Betäubung sofort eingesetzt werden, wodurch meist eine spürbare Erleichterung für den Patienten erfolgt. Das Anbringen einer solchen Spange auf den Nagel dauert nur wenige Minuten und ist kaum zu spüren. Auch während des Tragens sind im Alltag, beim Sport oder im Wasser kaum Einschränkungen zu beachten.
Die Behandlung eingewachsener und eingerollter Nägel mit einer Spange ist nicht nur wesentlich sanfter als ein chirurgischer Eingriff, sondern weist auch eine deutlich höhere Erfolgsquote auf.
Daher hat sich diese Methode als erfolgreiche und sanfte Alternative zu schmerzhaften Operationen vielfach durchgesetzt.
Die Behandlung mit einer Spange ist eine innovative Methode zur Korrektur sämtlicher Formen eingewachsener und eingerollter Nägel.
Diese Form der Nagelkorrektur ist für fast jeden geeignet – auch für Kleinkinder, Diabetiker und Nickelallergiker.
Sowohl von den medizinischen als auch von den kosmetischen Resultaten sind Therapeuten sowie ihre Patienten überzeugt.
Behandlungserfolge von Nagelfehlbildungen mit Nagelspangen
Die Spangen-Behandlung ist eine sanfte Möglichkeit zur Regulierung von eingewachsenen Nägeln und Nagelfehlbildungen.
Sie verhilft deformierten Nägeln zu einem natürlichen, gesunden Wachstum.
Durch diese medizinische Methode können Operationen vermieden und Beschwerden schnell und schmerzarm gelindert, und nachhaltig behoben werden.
Ähnlich, wie bei einer Zahnspange, regulieren die Spangen das natürliche Wachstum des Nagels.
Die Wirksamkeit gibt dieser Behandlungsmethode recht, so die Kunden:
…Sie sind dankbar für die schnelle Hilfe und freuen sich über den dauerhaften Behandlungserfolg: „Eine Behandlungsmethode welche die Probleme dort löst, wo sie entstehen – unter dem Nagelrand.“
Klebespange & Befestigung I Haltbarkeit bis ca. 6 Wochen ca. 30min…35,00 €
(keine Garantie auf Haltbarkeit, die Klebespange fällt von alleine zum gegebenen Zeitpunkt ab.)
Fußmassage…mit regul. Einfluss auf Selbstheilungskraft ca. 30min…28€
TECHNIKHINWEIS: Wir arbeiten mit deutschen Markengeräten & modernster Naßabsaugetechnik, um Feinstaub zu vermeiden.